Stadtmarke
Kapfenberg
IN PROGRESS ...
PROJEKT STADTMARKE KAPFENBERG
Unsere Stadt als starke Marke positionieren.
Kapfenberg steht für sportliche Höhenflüge, industrielle Spitzenleistungen und ein ganz besonderes Lebensgefühl inmitten einer aufregend schönen Natur. Das wissen wir – aber weiß das auch die Welt?
Für die Positionierung unserer Stadt im Wettbewerb um die besten Zukunftschancen ist es wichtig, dass Kapfenberg mehr als bisher zu einer starken, weithin bekannten Marke wird. Wofür soll die Welt uns kennen? Wie bewerben wir unseren Wirtschaftsstandort? Wie holen wir die coolsten Events in die Stadt? Wie positionieren wir uns für Gäste? Wie zeigen wir die Attraktivität unserer Stadt als Lebens- und Wohnort?
In unserem Stadtmarkenprojekt gehen wir unserer Identität auf den Grund. Wir werden unsere Botschaften (Corestory, CI) schärfen und unser visuelles Erscheinungsbild (CD) modernisieren. Ein spannendes Projekt, zu dem wir Sie einladen, mit Ihren Ideen, Visionen mitzuwirken.
PARTIZIPATION
Die Kapfenberger Stadtgespräche: Die Entwicklung unserer Stadtmarke im lebendigen Dialog.
"Marke" zu sein, bedeutet für eine Stadt, dass ganz Viele diese Marke auch leben und selbstbewusst in die Welt tragen. Daher laden wir Sie herzlich ein, an der Entwicklung unserer Stadtmarke aktiv mitzuwirken. Wir freuen uns auf die Diskussion mit Ihnen, auf Ihre Ideen, Visionen, Anregungen und Ihre Meinung zu den ersten Entwürfen.

TERMINE
Workshops, Präsentationen und Dialogausstellungen.
Mitdenken. Mitreden. Mitgestalten.
Im Rahmen der Kapfenberger Stadtgespräche werden wir auch die Workshops zur Entwicklung unserer Stadtmarke abhalten. Für die Teilnahme an den Workshops ist eine Anmeldung bis 2 Wochen zuvor erforderlich. Die Eröffnung der Dialogausstellung findet am 4. Mai im ece – vis a vis vom Bahnhof – statt.

"Kapfenberg ist einzigartig. Und Kapfenberg entwickelt sich stetig weiter. Ich freue mich, gemeinsam mit Ihnen an unserer neuen Stadtmarke zu arbeiten - damit wir der Welt zeigen können, was unsere Stadt zu bieten hat."
- Bürgermeister Fritz Kratzer

Foto: Ivan Bandic
PROJEKTTEAM
Projektkoordination & Ansprechpartner*innen:
Sie möchten mehr wissen oder sich einbringen? Bitte kontaktieren Sie uns gerne!

Mag. Thomas Schaffer-Leitner
Stabstelle Standortmanagement
Projektleitung

Matthäus Bachernegg
Stadtrat und Obmann des Fachausschusses für Wirtschaft und Standortmanagement
